Michael Schwibinger Heidelbergerstr.38
64285 Darmstadt Telefon 06151-293196
Brief an den Landtag von Wiesbaden
14.7.00
Sehr geehrte Damen und Herren!
In Darmstadt haengen immer noch Plakate der Jungen Union:
Freibier.
Big Party
21.6.00
nach der 3.Stunde
Schuljahrsabschlussfeier vor dem Ratskeller Darmstadt.
Freibier.
Junge Union
Nun frage ich mich ernsthaft,warum noch Suchtpraevention in Schulen durchfuehren,oder vom Staat aus Drogenberatungen oder Kliniken finanzieren.
Freibier loest nicht die Probleme von Schulfrust.Die JU nutzt den Alkohol nur,um die Attraktivitaet des Festes zu erhoehen.Das ist der gewoehnliche Einstieg in jede Drogenkarriere.Rauch`,und Du bist cool,Du bist einer von uns.Trink`,und Du bist enthemmt.So lockt die Industrie und jedeR,der Abhaengige erzeugen will.Als Witz sagte ich einmal in einer Therapie zu einem Paar:Ein gutes Fernsehprogramm rettet keine Ehe.
Sicher klingt dies nun makaber.
Initiativen zur Suchtpraevention,ich arbeite bis heute an Einzelfaellen,Konzepte von mir an Žmter,Politiker oder Gremien werden auf den riesigen Aktenstapel gelegt.Ein Jugendzentrum in Darmstadt sagte mir mal am Telefon:Wir haben anderes zu tun,als uns um die Jugendlichen zu kuemmern.
Dabei wird eine Frage IMMER ignoriert:WIE wohne Drogen oder Gewalt leben:
Ich vermittele,wie jedeR selbstaendig Konflikte loesen kann.
99% aller bisherigen KursteilnehmerInnen (LehrerInnen,SchuelerInnen und Eltern) hat keine entsprechende Antwort auf die Frage,was tun,wenn man beleidigt wird.
Die 2 falschen Standard-Antworten kommen:
Zurueckschlagen
oder Ignorieren,
egal ob der Partner,ein Kollege(z.B. Mobbing),der Chef oder ein Fremder attackiert.
Ziel unserer Arbeit ist es,die eigene Wuerde zu bewahren,und die des Mitmenschen.
Deswegen reagiere ich auf dieses Plakat,denn ich kann es nicht hinnehmen,dass oeffentliche Institutionen(eine Partei) zum Rausch,auch unbewusst,verfuehren wollen,wenn das auch erst auf den 2.Blick sichtbar wird.
Mit freundlichen Gruessen
Michael Schwibinger
#######
AlkoholGeschichten:
Berichte ueber Praeventions-Projekte + Reaktionen
IM WEIN LIEGT WAHRHEIT
Anekdoten,Erlebnisse,Bemerkenswertes
zum Motto
Dummheit frisst,Intelligenz saeuft:Wie sind die Chinesen?
Intelligenz saeuft
Suchtpraevention an einer Wiesbadener Schule.Die Schueler,ca.14 Jahre alt,behaupten,nur dumme Menschen traenken Alkohol.Da sie nicht dumm waeren,wuerden sie spaeter nie Alkohol trinken.Wenn ich intelligent gewesen waere,haette ich mir viel Arbeit sparen koennen,ich haette damit die Praevention abbrechen koennen,keine Drogengefahr.Aber ich provozierte die SchuelerInnen weiter.
"Komm bitte jemand nach vorne.Und nun erzaehle etwas ueber die Chinesen." Der Schueler wusste nichts,war unsicher,stotterte herum.
"Stell Dir vor,Du waerst betrunken,hier hast Du eine Flasche Wein."
Der Schueler wankte(gespielt),und legte los ueber die Chinesen,ihre Mauer;die Klasse groehlte vor Begeisterung.
So musste ich,scheinbar selbst reingelegt,2 Stunden machen zum Thema Enthemmungen,ohne Alkohol.
Volksbelustigung
Auf dem Jahrmarkt wurden Schokoladenfruechte,auch mit Alkohol,an Kinder verkauft.Meine Beschwerde bei der Besitzerin wurde mit Schulterzucken registriert.
Haette ich die Polizei holen muessen?
Frueh,es ist nie zu spaet
Im Cafe wird dem vierjaehrigen Kind ein Kuchen mit Alkohol serviert,ohne dass die Mutter wusste,dass Alkohol drin war.Beschwerde bei der Bedienung."Ich kann nicht alles unter Kontrolle haben." war die Antwort der Bedienung.